Dialog mit dem Körper
Meist nehmen wir unseren Körper nur dann richtig wahr, wenn er schmerzt. Achtsamkeitsübungen helfen Dir dabei, neben dem Schmerz und dem Unwohlsein auch andere Dinge wahrzunehmen, beispielsweise die Stellung und die Bewegung der einzelnen Körperteile, die Spannung der Muskulatur, das Gleichgewicht, die Haltung und noch vieles mehr.
Um diese Übung auszuführen, benötigst Du lediglich Zeit und Ruhe, um in dich hineinzuspüren und auf Deinen Körper zu „hören“.

Anleitung:
Stelle Dich aufrecht hin. Du kannst Dich auch vor einem Spiegel positionieren, um deine Bewegungen besser zu erfassen.
Widme Dich nacheinander einer ganz bestimmten Körperregion und suche den Gegensatz, indem Du zum Beispiel zuerst dem Kopf und dann den Füßen Beachtung schenkst. Auf schwierige Übungen sollten leichte folgen, auf die innere Wahrnehmung, die äußere.
Bewegen Dich dann in verschiedene Richtungen und achte auf Veränderungen und Muskelbeanspruchungen. Welche Muskeln spürst Du, welche werden bei welcher Bewegung angespannt?
Variiere die Bewegungsabläufe und das Tempo.
Richten deine Aufmerksamkeit abwechselnd auf die linke und die rechte Körperhälfte.
Was spürst Du? Was nimmst Du wahr?
Möchstest Du weitere Achtsamkeits- oder Entspannungsübungen testen. In der Rubrik Blogs findest Du weitere Übungen. Hast Du Fragen oder wünschst Du eine kostenlose Erstberatung? Dann sende mir gerne eine Nachricht.