Gesundheitsbefragungen in Unternehmen: Ein Schlüssel zur Prävention psychischer Erkrankungen im Rahmen der Gefährdungsbeurteilung

Die Gesundheit der Mitarbeitenden ist eine zentrale Grundlage für den Erfolg jedes Unternehmens. Insbesondere in Zeiten zunehmender Arbeitsbelastung und wachsender Anforderungen spielt die psychische Gesundheit eine entscheidende Rolle. Ein wirkungsvolles Instrument, um die Gesundheit der Belegschaft zu fördern und gleichzeitig gesetzliche Verpflichtungen zu erfüllen, ist die Durchführung von Gesundheitsbefragungen im Rahmen der Gefährdungsbeurteilung. Warum Gesundheitsbefragungen […]

Ressourcenstärken in Beratung und Coaching – Vorstellung des PERMA-Modells und Theorien der Positiven Psychologie

Positive Psychologie

Die Positive Psychologie, initiiert von Martin Seligman in den späten 1990er-Jahren, beschäftigt sich mit den Ressourcen und Stärken, die Menschen befähigen, ein erfülltes und glückliches Leben zu führen. In Beratung und Coaching zielt sie darauf ab, diese Ressourcen gezielt zu identifizieren und zu fördern. Ein zentraler Ansatz ist das PERMA-Modell, das fünf Dimensionen des Wohlbefindens […]

Warum es so wichtig ist, auf Ergonomie im Homeoffice zu achten – Tipps und Hintergründe

Ergonomie im Homeoffice

Homeoffice klingt zunächst nach Freiheit: Kein Pendeln, bequeme Kleidung, vielleicht sogar die Möglichkeit, Arbeit und Familie besser zu vereinen. Doch ein Punkt wird oftmals übersehen: Wie sieht Dein Arbeitsplatz eigentlich aus? Ergonomie spielt dabei eine riesige Rolle, nicht nur, um Deinen Rücken zu schonen, sondern auch, um langfristig gesund und produktiv zu bleiben. Bewegung ist […]

Dein Immunsystem verstehen und stärken: Ein Leitfaden für ein höheres Maß an Gesundheit

Immunsystem stärken

Das Immunsystem ist der unsichtbare Schutzschild unseres Körpers. Es bewahrt uns vor Infektionen, bekämpft Krankheitserreger und repariert Schäden. Doch wie funktioniert dieses komplexe System, und wie kannst Du es unterstützen? In diesem Beitrag erfährst Du wichtige Details, von den Grundlagen des Immunsystems bis hin zu praktischen Tipps, wie Ernährung, Stressmanagement, Bewegung und Schlaf Deine Abwehrkräfte […]

Psychische Gefährdungsbeurteilung: Ein Schlüsselinstrument für gesundheitsfördernde Arbeitsbedingungen

Psychische Gefährdungsbeurteilung

Die psychische Gefährdungsbeurteilung ist ein zentraler Bestandteil der Prävention in Unternehmen und wird oftmals missverstanden. Sie ist kein Instrument zur Diagnose psychischer Erkrankungen und bezieht sich auch nicht auf die persönlichen Befindlichkeiten der Mitarbeitenden. Vielmehr geht es um die Identifikation und Bewertung arbeitsbedingter Faktoren, die die psychische Gesundheit der Mitarbeitenden beeinflussen können, sowie die Ableitung […]

Konfliktmanagement am Arbeitsplatz: Warum eine fundierte Konfliktanalyse entscheidend ist

Konflikte gehören in der Arbeitswelt zum Alltag. Unterschiedliche Meinungen, Interessen und Bedürfnisse treffen in Teams, zwischen Abteilungen oder auch auf Führungsebene unweigerlich aufeinander. Oftmals werden Konflikte jedoch nur auf ihre negativen Seiten reduziert: Stress, Unzufriedenheit und Störungen im Arbeitsfluss. Dabei wird schnell nach Schuldigen gesucht, anstatt sich auf die Chance zu konzentrieren, die Konflikte bieten […]

Stärken Sie Ihr KMU mit einem maßgeschneiderten Gesundheitsmanagement

BGM Mönchengladbach

Vorteile der Implementierung von Gesundheitsmanagement für KMU Gesundheitsmanagement gewinnt zunehmend an Bedeutung, insbesondere für kleine und mittlere Unternehmen (KMU). Diese Betriebe stehen vor spezifischen Herausforderungen, wie begrenzten Ressourcen und einem hohen Wettbewerbsdruck. Ein strukturiertes Gesundheitsmanagement kann helfen, die Gesundheit und das Wohlbefinden der Mitarbeitenden zu fördern und gleichzeitig die Effizienz und Wettbewerbsfähigkeit des Unternehmens zu […]

Die Bedeutung von Kultur in sozialen Gruppen und der Arbeitswelt

Unternehmenskultur

Die Bedeutung von Kultur für soziale Gruppen und die Arbeitswelt Kultur ist ein grundlegender Bestandteil jeder Gesellschaft und spielt eine entscheidende Rolle in der Art und Weise, wie soziale Gruppen funktionieren und interagieren. Sie beeinflusst nicht nur das tägliche Leben und die sozialen Interaktionen, sondern hat auch tiefgreifende Auswirkungen auf die Arbeitswelt. In diesem Blogbeitrag […]

Entfalte dein Potenzial: Individuell angepasste Coaching-Konzepte für Unternehmen, Führungskräfte, Mitarbeiter und Privatpersonen

Coaching

In einer dynamischen und herausfordernden Welt ist es entscheidend, individuelle Stärken und Ressourcen zu erkennen und diese gezielt zu fördern. Unsere maßgeschneiderten Coaching-Konzepte bieten Dir Unterstützung, um deine Fähigkeiten und Potenziale bestmöglich zu entfalten. Mit einem Fokus auf nachhaltige Entwicklung und persönliche Transformation begleiten wir Dich auf Deinem Weg zu neuen Erfolgen und höherer Lebensqualität. […]

Wie Du Deine Selbstwirksamkeit stärken kannst – Wissenschaftlich fundierte Methoden

Selbstwirksamkeit

Selbstwirksamkeit, das Vertrauen in die eigenen Fähigkeiten, ist ein zentraler Faktor für den persönlichen und beruflichen Erfolg. Aber wie lässt sich diese wichtige Ressource gezielt fördern? In diesem Artikel werden wir wissenschaftlich fundierte Interventionen vorstellen, die Dir helfen können, Deine Selbstwirksamkeit zu stärken und dadurch Deine Leistungsfähigkeit und Zufriedenheit zu steigern. Übungen & Interventionen zur […]