Entspannung: Progressive Muskelentspannung Langform

Progressive Muskelentspannung

Ich möchte eine Übung zur Progressiven Muskelentspannung mit Dir teilen. Die Progressive Muskelentspannung basiert auf dem Prinzip der Entspannung durch die bewusste vorherige Anspannung von Muskelgruppen. Die Übung ist für jedermann und ebenfalls gut geeignet für Einsteiger im Themenfeld Entspannung. Übung: Richte Deine Aufmerksamkeit zunächst auf Deine rechte Hand und Deinen rechten Unterarm. Balle Deine […]

Achtsamkeitsübung: Körperreise

Körperreise

Du kannst diese Übung als Einleitung für weitere Entspannungsübungen wie zum Beispiel dem Autogenen Training einsetzen oder als kleine Achtsamkeitsübung in den Alltag integrieren. Körperreise: Ich nehme mir einen Moment Zeit für die Reise durch den Körper. Ich gehe zunächst in meinen Gedanken in die Beine hinein bis zu meinen Füßen, die Füße stehen bequem […]

Achtsamkeitsübung für Dich: Atmen zur inneren Ruhe

Achtsamkeit und Atmen

Wie gefällt Dir folgende Vorstellung? Obwohl Dich etwas in Rage und Wut gebracht hat, gelingt es Dir in wenigen Minuten wieder in ein Gefühl der Ruhe und Ausgeglichenheit zurückzukehren? Hilfreich ist hierbei das Bewusste atmen. Der Atem ist ein kostenloses, immer vorhandenes, natürliches und außerdem nebenwirkungsfreies Beruhigungsmittel. Zudem besteht ein enger Zusammenhang zwischen Emotionen, At­mung und […]

Achtsamkeitsübung für mehr Gelassenheit im Alltag für Dich. Atmen und lächeln.

Achtsamkeit im Alltag

Wer viel mit Menschen zu tun hat oder einen stressigen Alltag erlebt, wird sich oftmals gereizt, genervt und gestresst fühlen. Insbesondere die Auseinandersetzung mit den Gefühlen und Wünschen anderer Menschen ist psychisch anstrengend, besonders, wenn zum Beispiel vom Arbeitgeber beständig Freundlichkeit und Zuvorkommenheit verlangt werden. Die Unterdrückung oder Veränderung der eigenen Gefühle gilt in  der […]

Achtsamkeitsübung: Innere Antreiber entlarven

Achtsamkeit lernen

Dialog mit dem Körper Meist nehmen wir unseren Körper nur dann richtig wahr, wenn er schmerzt. Achtsamkeitsübungen helfen Dir dabei, neben dem Schmerz und dem Unwohlsein auch andere Dinge wahrzunehmen, beispielsweise die Stellung und die Bewegung der einzelnen Körperteile, die Spannung der Muskulatur, das Gleichgewicht, die Haltung und noch vieles mehr. Um diese Übung auszuführen, […]

Achtsamkeitsübung: Temporäres Nichtstun

Achtsamkeit im Alltag

Achtsamkeit bedeutet, den gegenwärtigen Augenblick bewusst und absichtsvoll wahrzunehmen, ohne ihn zu bewerten. Häufig erledigen wir im Alltag Dinge, sind aber in Gedanken bei ganz anderen Tätigkeiten. Wir denken über zukünftige oder vergangene Situationen nach, anstatt den augenblicklichen Moment bewusst wahrzunehmen. Die regelmäßige Anwendung von Achtsamkeitsübungen kann zu mehr Ruhe und Entspannung, Lebensfreude, einem höheren […]

Achtsamkeitsübung der liebenden Güte

Denke zunächst an einen glücklichen Moment und lasse dieses Gefühl in sich wachsen. Gestatte dir ausdrücklich das Empfinden und Erleben von Glück und Wohlbefinden. Vielleicht spürst Du ein inneres Entspannen, eine Weitung oder Helligkeit. Lasse diese Empfindungen bewusst zu. Wenn Du möchtest, kannst Du dieses Gefühl verstärken, indem Du den Satz formulierst: „Möge ich glücklich […]

Achtsamkeitsübung und Stress regulieren: Übung zum bewussten Atmen lernen

Achtsamkeit lernen

Nahezu alle Menschen, die gestresst sind, zeigen ein gemeinsames Merkmal: Sie atmen auf eine bestimmte Art und Weise, nämlich kurz und flach. Ihr Atemmuster ist hektisch. Da sie nur kurze Atemzüge nehmen, müssen sie öfter Luft holen. Diese Form des Atmens setzt eine Kettenreaktion in Gang:Es wird weniger Sauerstoff in den Blutstrom aufgenommen; in der […]