Was bedeutet Achtsamkeit? Herkunft und Tipps für den Alltag

Achtsamkeit in Mönchengladbach

Achtsamkeit ist gefühlt in aller Munde und wir stolpern in vielen Bereichen über diesen Begriff. Ob in der Werbung, Social Media, dem Fernsehen oder mittlerweile auch zunehmend im Berufsalltag. Mit diesem Artikel möchte ich Dir einen kleinen Einblick in die Definition und das Themenfeld der Achtsamkeit ermöglichen. Herkunft und Definitionsansätze zum Begriff der Achtsamkeit Achtsamkeit […]

Wie stehen Deine Lebensqualität und Deine Gesundheit in Zusammenhang? Und was sind die positiven Auswirkungen?

Es wird oft davon gesprochen, dass man sich mehr Lebensqualität wünscht. Doch was genau bedeutet Lebensqualität vor allem im Zusammenhang mit Gesundheit und der Gesundheitsförderung? Eins ist wichtig vorab zu sagen. Das Empfinden der Lebensqualität ist subjektiv und wird individuell sehr unterschiedlich wahrgenommen und interpretiert. Neben den Modellen von Gesundheit und Krankheit hat das Konstrukt […]

Lerche oder Eule? Welcher Chronotyp (Schlaftyp) bist Du?

Oftmals wird von bestimmten Schlaftypen gesprochen. Diese werden Chronotypen genannt. Die Chronotypologie zeigt uns auf, zu welcher Uhrzeit unsere Schlafmitte liegt. Das heißt, je später die erste Halbzeit unseres Nachtschlafes vorüber ist, umso später sind wir chronotypologisch einzuordnen. Ca. 350 Gene bestimmen darüber, welcher Chronotyp wir sind. Daraus ergibt sich eine große Variationsbreite in der […]

Wie positive Emotionen Deine Gesundheit beeinflussen können

Gibt es wissenschaftliche Belege dafür, dass positive Emotionen mit dem Grad Deiner Gesundheit in Zusammenhang stehen? Ja, absolut! Oftmals hören oder lesen wir davon, dass sich unsere Emotionen auf den Zustand unserer Gesundheit auswirken können. Doch sind dies nur Thesen oder existieren diesbezüglich wissenschaftliche Nachweise? Tatsächlich existieren Studien, welche sich mit dem Zusammenhang von Emotionen […]

Was sind die Definitionen von Gesundheit und Gesundheitsförderung?

Gesundheitsförderung

Was ist die Definition von Gesundheit? Wie selbstverständlich sprechen wir über unsere Gesundheit. Doch was ist die eigentliche Definition des Begriffs der Gesundheit? 1946 formulierte die WHO erstmals eine Definition von Gesundheit:„Gesundheit ist ein Zustand des vollständigen körperlichen, geistigen und sozialen Wohlergehens und nicht nur das Fehlen von Krankheit oder Gebrechen. Der Besitz des bestmöglichen […]

Was ist gesunder Schlaf?

Schlaf ist essenziell für unsere Gesundheit, die Lebensqualität und das Wohlbefinden. Nach Pollmächer/Lauer ist Schlaf ein aktiver Verhaltenszustand, bei dem zwar verschiedene Körperfunktionen herabgesetzt sind, aber das zentrale Nervensystem weiter funktioniert. Diese lassen sich mithilfe eines Elektroenzephalogramms (EEG) erkennen. Man unterscheidet 5 Schlafphasen. Eine Schlafphase dauert ca. 70 bis 110 Minuten und wird je nach […]